Hauptinhalt: Kurztaste 1
Hauptnavigation: Kurztaste 2
Metanavigation: Kurztaste 3
Suche: Kurztaste 4
Aktuelles
Einsätze (aktuell)
Einsätze (Archiv)
Termine
Übungen
PegelAlarm
Fotos Veranstaltungen
Herbstfeste ab 2008
JHV
Weihnachtsfeiern
Feuerwehrmaskenbälle ab 2007
Florianifeiern ab 2007
Foto Archiv
Feuerwehr Bittgänge
Besondere Anlässe
Bewerbe
Dorffeste 1999-2003 nicht Barrierefrei
Feuerwehr- und Vereinshauseröffnung 1998
Feuerwehrjugend 2005-2006 nicht Barrierefrei
Fotos Landesfeuerwehr Leistungsbewerb 02.07.2011
Unsere Feuerwehr
Mitglieder
Fotos Feuerwehr- und Vereinshaus
Fotos Mannschaft
Feuerwehrnewsletter abonnieren
Ausrüstung
Tanklösch-Fahrzeug
Rüstlösch-Fahrzeug
Löschfahrzeug
Mannschaftstransporter
VF Adnet (Last)
Bootsanhänger
Stapler
Heuwehranhänger
Hochwasseranhänger "HWA"
Notstromaggregat 20 KVA
Notstromaggregat 88 KVA
Mehrzweckanhänger
Jugend
Feuerwehrjugend Adnet
Bewerbsspiegel FJAdnet
Facebook FJAdnet
Landesfeuerwehrverband
Feuerwehrjugend Österreich
Wissenstest Salzburg
Wissenstest APP
Fotos Feuerwehrjugend
Jubiläum
125 Jahre FF Adnet
100 Jahre FF Adnet
Geschützter Bereich
Aktuelles
Einsätze (aktuell)
Einsätze (Archiv)
Termine
Übungen
PegelAlarm
Fotos Veranstaltungen
Foto Archiv
Sie befinden sich hier:
www.adnet.at
Freiwillige Feuerwehr
Aktuelles
Einsätze (aktuell)
Suche
Hochwassereinsatz der FF-Adnet in Golling am 29.8.2009 um 3.43
Nachdem OFK Adnet, HBI Günter Trinker, um ca. 03.30 Uhr von der BAWZ Tennengau telefonisch über die Anforderung des "Kat-Anhängers Hochwasser" durch die FF Golling informiert wurde, verständigte dieser über Telefon und Rufempfänger weitere 6 Kameraden der FF Adnet welche um 03.43 Uhr mit "Pumpe Adnet" und dem "Kat-Anhänger Hochwasser" abrückten.
Einsatzgebiet waren im Gollinger Ortsteil Torren die Firmen Unikristall und Leube. Durch die starken Regenfälle konnte die Kanalisation das Oberflächenwasser nicht mehr fassen und überflutete die Hallen der Fa. Unikristall.
Mit einer Tauchpumpe, Leistung 3.400 Liter / Minute, wurde das überlaufende Wasser in die Salzach gepumpt und somit eine weitere Überflutung der Hallen unterbunden.
Die FF Adnet rückte um ca. 10.00 Uhr wieder ins Feuerwehrhaus Adnet ein.
Eingesetzte Kräfte:
FF Adnet: LFA, Kat-Anhänger Hochwasser, 7 Mann
Einsatzleiter FF Adnet: OFK HBI Günter Trinker