Notstromversorgung Bereich Hochspumberg am 01.04.2015 um 5.25 Uhr

Bericht ORF:
Ab Dienstag, 31. März kam es im Flach- und Tennengau wegen des böigen, orkanartigen Windes NIKLAS immer wieder zu Stromausfällen, da Bäume und Äste auf die Leitungen fielen. Teilweise waren einige Tausend Haushalte ohne Stromversorgung.
Der überwiegende Teil konnte aber nach kurzer Zeit bzw. im Laufe des Nachmittages wieder mit Strom versorgt werden.
Während der Nachtstunden blieben im Tennengau einige Gegenden unversorgt insbesondere Teile von Adnet (Vorder- und Hochspumberg in Adnet, Bad Vigaun und St. Koloman). Wegen erhöhter Gefahr konnte dort in den Nachtstunden nicht gearbeitet werden. Die Techniker der Salzburg AG waren seit sechs Uhr früh vor Ort, so dass am Vormittag wieder alle Haushalte mit Strom versorgt werden konnten.
 

 

Eingesetzte Kräfte:
FF Adnet: MTF, VF, 2 Notstromaggregate, 6 Personen

Gemeinde: 2 Fahrzeug

Einsatzleiter: OFK Wolfgang Gimpl 

  • Notstromversorgung Bereich Hochspumberg am 01 04 2015 um 5 25 Uhr [001].jpg
  • Notstromversorgung Bereich Hochspumberg am 01 04 2015 um 5 25 Uhr [002].jpg
  • Notstromversorgung Bereich Hochspumberg am 01 04 2015 um 5 25 Uhr [003].jpg
  • Notstromversorgung Bereich Hochspumberg am 01 04 2015 um 5 25 Uhr [004].jpg
  • Notstromversorgung Bereich Hochspumberg am 01 04 2015 um 5 25 Uhr [005].jpg
  • Notstromversorgung Bereich Hochspumberg am 01 04 2015 um 5 25 Uhr [006].jpg
  • Notstromversorgung Bereich Hochspumberg am 01 04 2015 um 5 25 Uhr [007].jpg
  • Notstromversorgung Bereich Hochspumberg am 01 04 2015 um 5 25 Uhr [008].jpg
  • Notstromversorgung Bereich Hochspumberg am 01 04 2015 um 5 25 Uhr [009].jpg